Change-Management-Beratung


für Ihre Unternehmensentwicklung

  Unsere Welt verändert sich ständig – verändern Sie sich und Ihr Unternehmen mit:

Passen Sie Ihr Unternehmen an die sich verändernden Bedingungen an.

Veränderungen, Wandel, Entwicklung: Mit meiner Change-Management-Beratung verändern wir Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen tiefgreifend und auf ein konkretes Ziel hin:

Die weitere und möglichst verbesserte Zusammenarbeit mit Ihren Geschäftspartnern, die Bindung bestehender und die Gewinnung neuer Kunden. Und natürlich die Bindung Ihrer Mitarbeiter.

Sie brauchen meine Change-Management-Beratung, wenn Sie eine dieser Fragen beschäftigt

Kundenorientierung

Wie können wir unser Angebot verbessern?

Innovationen

Wie kreieren wir Neues?

Globale Präsenz

Sollen wir expandieren?

Tempo

Wie werden wir schneller? Und wie sind wir dabei trotzdem effizient?

Nachhaltigkeit

Wie können wir unseren Ressourcenverbrauch senken?

Was wir gemeinsam verändern werden

Gemeinsam passen wir Ihr Unternehmen an Veränderungen, den Wandel und neue Entwicklungen an: Wir kümmern uns um Entwicklungsprozesse, die geplant, begleitet und bewältigt werden wollen.

Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen optimieren wir, um Ihr Ziel zu erreichen – unkonventionell und nachhaltig.

Themengebiete meiner Change-Management-Beratung

Prinzipien der Organisationsentwicklung

  • Change-Management
  • Integrative Unternehmenskommunikation
  • Wissensmanagement

Organisationales Lernen

Die lernende Organisation (nach Peter Senge):
Verbesserung durch Erfahrungen und Erfahrungen zur Schaffung von Wissen.

Persönliches Lernen und Entwickeln

Der Erfolgsfaktor Mensch.

Praxisanwendungen

Konkrete Aufgabenstellungen und Begleitung auf Ihrem Weg oder dem  Weg Ihrer Organisation.

Wie eine Zusammenarbeit mit mir aussieht

Meine Change-Management-Beratung bindet alle Mitarbeiter und alle Führungskräfte Ihres Unternehmens in den Veränderungsprozess ein. Denn ein Wandel gelingt umso besser, je stärker er von allen Beteiligten aktiv unterstützt wird.

Wir analysieren deshalb gemeinsam den Ist-Zustand und definieren das Ziel – auf Ihrem Weg dorthin begleite ich Sie langfristig. Etappenziele, also die kontinuierliche Kontrolle von Ist und Soll, sorgen dafür, dass Ihnen die Luft nicht ausgeht.

Die Strategie sieht so aus: Wir legen unser Augenmerk sowohl auf die Mitarbeiter als auch auf die Unternehmensstrukturen. Gemeinsam entwickeln wir dabei Ihre Organisation weiter und gestalten neue Strukturen.

Ich sorge dafür, dass Ihre Motivation immer wieder neu entfacht wird, Ihr Unternehmen weiterhin erfolgreich wirtschaftet und Ihre Kunden zufrieden sind. Je nach Umfang der Veränderungen ist es sinnvoll, Ihre Kunden durch eine zielgerichtete Kommunikation in die Transformation einzubinden – für den Erhalt und die Stärkung der Kundenbindung.

Und natürlich stelle ich sicher, dass die Beteiligten sowie ihre Beziehungen auf dem Weg keinen Schaden nehmen. Denn der Prozess der Auseinandersetzung birgt Potential für emotionale Spannungen und Unsicherheiten. Verwandeln sich diese in Widerstände, kann die Veränderung oder Transformation scheitern. Ich beuge dem vor.

Warum Sie meine Change-Management-Beratung brauchen

Neutraler Blickwinkel

Als externe Partnerin bin ich emotional nicht involviert – ich betrachte Ihr zu veränderndes System von außen.

Weil ich nicht involviert bin, betrachte ich alles aus einem anderen Blickwinkel und kann Informationen so unvoreingenommen in den
Prozess einbeziehen.

Fundierte fachliche Begleitung

Sie wünschen sich eine fundierte fachliche Begleitung in allen
Fragen des Wandlungsprozesses
und der dafür notwendigen Methoden?

Exakt das erwartet Sie in unserer Zusammenarbeit.

Hochsensitive Beratung und Begleitung

Als hochsensitiver Mensch nehme ich kleinste, nur unterschwellig spürbare und nicht ausgesprochene Schwingungen wahr.

Ganzheitlicher Ansatz

Die Erkenntnisse aus meiner hochsensitiven Beratung ermöglichen einen sehr umfassenden Blick auf das gesamte Projekt – mit all seinen Prozessen und komplexen Verbindungen.

Expertise

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Führung und die Anpassung eigener Unternehmen machen mich zu einer echten Expertin des Change-Managements.

Großes Spektrum

Ich verfüge über Erfahrungen auf völlig unterschiedlichen Gebieten:

  • Technik (Diplom-Ingenieurin)
  • Vertrieb (erfolgreiche Vertriebstätigkeit auf Basis langjähriger Kundenbeziehungen)
  • Führung von Mitarbeitern und Vertriebsteams
  • Kommunikations- und Organisationspsychologie
    (Master of Science)

Was meine Change-Management-Beratung besonders macht

Als Change-Management-Beraterin bin ich nicht nur Ihre externe Partnerin: Mit mir holen Sie sich gleichzeitig zusätzliches Wissen und eine emotional neutrale Stütze in den Ablauf Ihrer Change-Prozesse.

Ich agiere als Moderatorin, werfe einen geschulten Blick aus der Metaperspektive auf Ihre Prozesse und sichte die Vielzahl Ihrer Informationen. Zudem bringe ich Ruhe und zusätzliche Energie in Ihr Unternehmen.

Fachliche Kompetenz ist bei Veränderungen eine wichtige Komponente. Die soziale Kompetenz, die Ihren Mitarbeitern die Sicherheit gibt, dass sie gesehen und einbezogen werden, ist für das Gelingen des Entwicklungsprozesses und das An-Bord-Halten Ihrer Mitarbeiter die zweite wichtige Komponente.

Beides finden Sie in mir: Mit meiner Erfahrung bringe ich Ihren Change-Prozess zum Erfolg.

Ihre Unternehmensidentität soll Tiefgang bekommen?

Rufen Sie mich an. Oder schreiben Sie mir.

Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung

Forlenweg 3 | 75210 Keltern
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: +49 7082 7971873

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

 

Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
07082 / 7971873

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.


© Moraweck.