Erfolgreich verhandeln mit Techniken der Gesprächsführung
Moraweck Verhandlungsführung – mit bewusster Gesprächsführung zur geschickten Verhandlung
Auch dieses Thema ist für mich eine Erweiterung, besser: eine Vertiefung, des großen Themas „Kommunikation“. Verhandeln bedeutet, gemeinsam ein Problem zu lösen. Dazu bedarf es des Bewusstseins der eigenen Position, Rolle und Kompetenzen sowie wiederum der entsprechenden Werkzeuge. Eines dieser „Werkzeuge“ ist die bewusste Gesprächsführung. Sich der Einsatzmöglichkeiten, der Grenzen, aber auch der Gefährlichkeit seiner Werkzeuge bewusst zu werden und diese dann besser zu beherrschen und nicht von ihnen beherrscht zu werden, ist Ziel der Beschäftigung damit.
Themengebiete
Grundlagen und Techniken der Gesprächsführung
Was bedeutet „Verhandeln“
Vor der Verhandlung steht ein Problem, das sich zu einem Konflikt entwickelt hat, der mit Hilfe eines Interessenausgleichs gelöst werden soll
Welche Vorbereitungen sind sinnvoll
Klären der eigenen Ausgangslage sowie der des Verhandlungspartners auf der Beziehungs- und Sachebene
Methoden & Führung der Verhandlung
Faire und unfaire Methoden
Harvard-Konzept
Die für mich bedeutendste Methode: das Harvard-Konzept
Praxisanwendung
Anwendung auf von Ihnen vorgeschlagene Situationen
Nehmen Sie per Kontaktformular, per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder direkt per Telefon 07082 / 7971873 Kontakt zu mir auf.