April-News - 2-Tages-Kurzberatung über RKW-Förderprogramm für EKU und KMU

Seit kurzem biete ich für EKU und KMU die Möglichkeit, eine 2-Tages-Kurzberatung mit einem Förderprogramm des RKW Baden-Württemberg zu nutzen, beispielsweise für einen Vertriebs-Check oder für einen Check der Personalarbeit. 

Diese Checks, wie hier z.B. mein Vorschlag für einen Vertriebs-Check, bieten eine gute Möglichkeit, um eine Standortbestimmung vorzunehmen und daraus einen Beratungsbedarf zu abzuleiten. Sie können jährlich wiederkehrend in Anspruch genommen werden!

Maßnahmeträger ist in diesem Fall das RKW Baden-Württemberg. Das RKW BW ist ein unabhängiges, innovatives Netzwerk und Beratungszentrum für KMU und EKU, in dem ich seit kurzem als Fachberaterin anerkannt bin.

Ein kurzer Sitestep zu den Abkürzungen: ich glaube, mit  KMU (kleine und mittelständische Unternehmen) kann fast jeder etwas anfangen, nicht so mit EKU. EKU ist die Abkürzung für Einpersonen- und Kleinstunternehmen, die meinst unter dem Begriff KMU "mitgemeint" sind. KMU im Sinne der EU und deren Förderregularien meint Unternehmen mit maximal 249 Mitarbeitenden, einem Umsatz von bis zu 50 Mio. € und einer Bilanzsumme von bis zu 43 Mio. €. Unter EKU versteht man Unternehmen mit max. 9 Vollzeitkräften und einem Jahresumsatz von bis zu 2 Mio. €.

Tatsächlich haben EKU sehr spezifische Bedarfe im Vergleich zu KMU. Damit diese Bedarfe von der Politik wahrgenommen und  z.B. in Förderprogrammen oder Gesetzen berücksichtigt werden, war ich im Februar mit dem EKU-Ausschuss der IHK Reutlingen in Brüssel bei Vertretern der Kommission und verschiedenen Politikern. Lobbyarbeit für uns selbst ist bei diesem Thema wichtig und ich freue mich sehr, Teil dieser Arbeitsgruppe zu sein. 

Bitte kommen Sie mit Fragen und Anliegen dazu ganz unkompliziert per Mail oder Telefon auf mich zu.

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen