Arbeit an Zukunftsfähigkeit mit dem Förderprogramm INQA-Coaching

Zukunftsfähigkeit, schon wieder? Ja, schon wieder. Wie bei einem Menschen, muss auch ständig an der Ausrichtung, an der Strategie, am Fundament des Unternehmens gearbeitet werden. Wobei "müssen" voraussetzt, dass das Unternehmen seine Zukunft bewusst beeinflussen will. Ich setze das voraus, Sie wären sonst nicht hier. 

Wenn das der Fall ist, dann tun Sie das möglichst bald. Es ist immer besser, sich in (noch) relativ stabilem Zustand auf schwierigeres Fahrwasser vorzubereiten, als wenn man schon in schwerem Fahrwasser ist. Wie in persönlichen Beziehungen gilt: besser die Beziehung in guten Zeiten pflegen - in der Krise braucht es ein Fundament, das belastbar ist. 

Was gehört alles zur Zukunftsfähigkeit? Viele Themen... Einige wichtige können durch das INQA-Coaching abgebildet werden. Es ermöglicht die geförderte Arbeit an einem der folgenden 6 Themenbereiche:

  • Personalpolitik, Beschäftigung & Qualifizierung
  • Sozialbeziehungen & Kultur
  • Führung, berufliche Entwicklung & Karriere
  • den Arbeitsplatz der Zukunft, Arbeitszeit- & Leistungspolitik
  • Neue Geschäftsmodelle & Innovationsstrategien
  • Produktionsmodell & Arbeitsorganisation

Einen dieser Bereiche in einem strukturierten Prozess unter Einbeziehung Ihrer Mitarbeitenden, begleitet von einem externen Berater zu bearbeiten, ist Unternehmensentwicklung pur. Es ist für Ihre Mitarbeitenden sinnstiftend und damit wertvoll für deren Bindung ans Unternehmen. Und hier sind wir an einem Punkt, der quasi als Nebeneffekt entsteht: Sie beugen der inneren Kündigung vor, weil Sie Ihre Mitarbeiter einbeziehen, sie wahrnehmen, etwas über sie erfahren. Gleichzeitig zapfen Sie eine Ressource an, an die gar nicht so leicht heranzukommen ist: die Ideen Ihrer Mitarbeitenden. 

Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder telefonisch unter 070827971873, um einen Termin für Ihre kostenlose Erstberatung zu verabreden. Ich freue mich auf Sie.

0
Feed